Portrait Anke Voswinkel, Fachanwältin für Arbeitsrecht

Anke Voswinkel



Rechtsanwältin
Fachanwältin für Arbeitsrecht
zertifizierte Mediatorin

Wir gestalten unsere Website für Sie um!

Hier sehen Sie im September 2025 unsere neue Website.



Datenschutz

Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung dieser Website www.ra-voswinkel.de 

Der sichere Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten ist uns besonders wichtig. 

Wir möchten Sie daher hiermit ausführlich über die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten bei dem Besuch unseres Webauftritts informieren. Durch die Verwendung dieser Website stimmen Sie der Erfassung, Nutzung und Übertragung Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung zu.


1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen 

Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:

Verantwortlich: 

Voswinkel Rechtsanwältin

Frau Anke Voswinkel 

Nymphenburger Str. 62
80335 München | Deutschland

Telefon: 089 / 55 05 47 80
Fax: 089 / 55 05 47 85 
E-Mail: mail@ra-voswinkel.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung 

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website www.ra-voswinkel.dewerden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie unter der Ziff. 4 dieser Datenschutzerklärung.

b) E-Mail Kontakt 

Wenn Sie mit uns in Kontakt treten (z.B. per E-Mail), speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen. Weitere personenbezogenen Daten speichern und nutzen wir nur, wenn Sie dazu einwilligen oder diese Speicherung ohne Einwilligung gesetzlich zulässig ist. 

3. Weitergabe von Daten
 

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

4. Cookies 

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.

In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.

Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.

Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unseres berechtigten Interesses sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.

Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.

5. Betroffenenrechte
 

Sie haben das Recht:

Die Anschrift der zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 27
91522 Ansbach

6. Widerspruchsrecht
 

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an: mail@ra-voswinkel.de.

7. Datensicherheit
 

Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
 

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand November 2024.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.

Kontakt

Telefon: 089 / 55 05 47 80

E-Mail: mail@ra-voswinkel.de

Adresse:
Nymphenburger Str. 62, 80335 München

Vorbeugen ist besser und billiger als Nachbessern!

Kontaktieren Sie mich frühzeitig – ich helfe Ihnen, Zeit, Geld und Nerven zu sparen.